
Lachyoga / Breathwork
Lachzeiten jeden Dienstag 18.15 Uhr Bis 19.15 Uhr Lachkosten 9 Euromaten / Person. Lachkarte erhältlich (jedes 6te Lachen ist dann gratis) Kommen weniger als vier [...]
15
Dez.
Tag der offenen Türe
Sebastian - Heilpraktiker und Lachyogi - läd dich an diesem Abend dazu ein in deine Sinne einzutauchen und der faszinierenden Welt der Naturheilkunde zu begegnen. [...]
18
Juni
Atem-Workshop (breathwork)
1) Tummo - Atmung
Tummo-Atmung, auch "innere Feuer"-Atmung genannt, ist eine tibetische Atemtechnik, die durch tiefes Atmen, Visualisierung und Konzentration die Körperwärme steigern soll. Sie kombiniert die Atemtechniken mit der Visualisierung einer inneren Flamme, die die Körperwärme erhöht und in einen tiefen meditativen Zustand führt, wie es von Mönchen in Tibet praktiziert wird. Die Atmung ist ähnlich der Wim-Hof atmung welche derzeit weltweit bekannt geworden ist.
2) Breath-Joining
diese Eigenkreation verbindet 2 Methoden
1) Joining
Es ist eine Partnerübung. Durch langen Augenkontakt können sich emotionale Belastungen schnell und effektiv aufzulösen. Begleitet wird dises Übung gelegentlich durch herzöffnende Suggestionen und Musik.
2) Intensives Atmen
Wir atmen durch den Mund kräftig ein und aus.
Zusammengeführt:
Wir sitzen uns gegenüber , schauen uns in die Augen und atmen kräftig ein und aus und geniessen Musik + Suggestionen.
3) Experimental
Hier kommen verschiedenste Übungen zum Einsatz:
-Chakrenmeditationen die Atmungtechniken beeinhalten.
-Psychotropes Atmen
-Atmen zur Trance-einleitung
-Übungen aus dem Buch "Breath- Atmen" von James Nestor (Spiegelbestseller)
Powered by Events Manager